Update für Vivaldi

29.11.2023 Der Browser Vivaldi ist in der Version 6.4 erschienen und schliesst damit eine eklatante Sicherheitslücke.

Softmaker hat die Version 2024 veröffentlicht

29.11.2023 Das Büropaket ist jetzt für Android und iOS verfügbar.

Neuer Grafiktreiber

29.11.2023 von AMD, und zwar Adrenalin 23.30.13.01.


Update für Inkscape

29.11.2023 Die freie Vector-Zeichensoftware wurde in der Version 1.3.2 herausgegeben.

Update MS-365

29.11.2023 Microsoft hat das Office-Paket für macOS auf die Version 16.79.23112723 gebracht.

Neue Bluetooth Sicherheitslücke

29.11.2023 für Millionen Geräte. Vorbeugende Massnahmen sind hier beschrieben.


Photoshop aktualisiert

29.11.2023 und zwar auf die Version 5.3. für das iPad sowie 25.2 für andere Plattformen.

SAMSUNG Internet-Browser

29.11.2023 SAMSUNG hat seinen von Android-Geräten bekannten eigenen Internetbrowser jetzt auch für Windows veröffentlicht.

Update für Chrome

29.11.2023 Der Browser Google Chrome wurde in der Version 119.0.6045.199/200 veröffentlicht und schliesst damit 7 Sicherheitslücken.


Update für Macrium Reflect

28.11.2023 Das Backup-Programm für Windows wurde in der Version 8.1.7771 veröffentlicht.

Neue Treiber von Realtek

28.11.2023 Der PCIe-Netzwerk- als auch der USB-Ethernet-Treiber für Windows 10 / 11 wurde aktualisiert.

Update für Keka

28.11.2023 Keka ist ein kostenloses Programm für macOS auf Open-Source-Basis zum platzsparenden Komprimieren von Dateien und Ordnern in einer Vielzahl an Formaten, das zugleich als Entpacker fungiert. Nun ist ein Update für Keka erschienen.


Bonusaktion für Apple-Guthabenkarten

27.11.2023 und zwar 20-fach Extra-Payback-Punkte bei REWE. Gültig bis 03.12.2023

Update für die Affinity-Suite

27.11.2023 und zwar auf die Version 2.3 für Photo / Designer / Publisher

Update für Thunderbird

27.11.2023 und zwar auf die Version 115.5.1.


Neues Kartendesign

26.11.2023 bei Google-Maps, was meiner Meinung nach zu schlechterer Ablesbarkeit führt.

Digital Gedacht

26.11.2023 RE-MEDIEN hat am 21.11. online an dieser Veranstaltung teilgenommen.

Google-Kalender für Android

26.11.2023 Google stellt die Unterstützung für Versionen älter als Android 8 ein.


Update für Notepad++

24.11.2023 auf die Version 8.6. Notepad++ existiert übrigens schon seit 20 Jahren.

Update für Foxit

24.11.2023 Sicherheitslücken in Foxit Reader oder PDF Editor gefährden macOS- und Windows-Computer. Im schlimmsten Fall können Angreifer Schadcode ausführen.

Update für Calibre

24.11.2023 Die kostenlose E-Book-Verwaltung Calibre ist in der Version 7.1 erschienen.


Update für Google Kontakte

23.11.2023 auf die Version 4.20.

Update für Libre Office

23.11.2023 LibreOffice 7.6.3 bietet mehr als 100 Problembehebungen und Optimierungen für Stabilität, Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, RTF, PDF), Benutzeroberfläche, Textbearbeitung, Darstellung von Inhalten und weitere Bereiche.

Update für Google Earth

23.11.2023 auf die Version 10.41.1 für iOS und iPadOS.

Update für Waterfox

22.11.2023 Für den Ableger vom Browser Firefox mit eigenen Schwerpunkten auf die Version 6.0.6.

Update für Thunderbird

22.11.2023 Die Mozilla-Tochterfirma MZLA hat die kostenlose, quelloffene E-Mail- und Kalender-Software Thunderbird in der Version 115.5 zum Download bereitgestellt. Das Update behebt 8 neu entdeckte Sicherheitslücken, darunter einige mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen.

Update für Macrium Reflect

22.11.2023 Die o. g. Backup-Software für Windows wurde mit einigen Korrekturen auf die Version 8.1.7762 gebracht.

Sicherheits-Update für Zoom

21.11.2023 und zwar für den macOS-Client auf die Version 5.16.10. Es gibt auch funktionelle Verbesserungen.

Update für die arte-Mediathek

21.11.2023 und zwar für alle Apple-Betriebssysteme auf die Version 5.36.

Update für Intel-Grafiktreiber

21.11.2023 Für Intel Arc und Iris Xe auf die Version 31.0.101.4972.

Teilnahme am Ideencmap

21.11.2023 RE-MEDIEN hat online am Ideencamp unter dem Motto "Digital Gedacht" teilgenommen. Veranstalter: Ehrenamt 2.0 aus Köln.

Teilnahme an einer Online-Schulung

21.11.2023  Veranstalter: Digital-Kompass zum Thema "Alphaview, eine Alternative zu Zoom?" Teilnahme durch RE-MEDIEN

APuZ-Archiv freigegeben

21.11.2023 Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ihr APuZ-Archiv freigegeben. Hierbei handelt es sich um eine Zeitschrift namens „Aus Politik und Zeitgeschichte“. Seit über 20 Jahren gibt es diese digital, ältere Jahrgänge musste man nachträglich digitalisieren. Das kann dazu führen, dass Übertragungs- oder Darstellungsfehler vorhanden sind. Im APuZ-Archiv finden Leser sämtliche Ausgaben seit der Gründung der Zeitschrift im November 1953 – sowohl zum Online-Lesen als auch zum kostenfreien PDF-Download

Update für den Firefox

20.11.2023 Der Browser Mozilla Firefox hat ein Update auf die Version 120 erhalten.

Auf dieses Kennzeichen achten

20.11.2023 Beim Kauf von vernetzen IT-Produkten. Dazu gehören auch alle smarten Geräte wie TV, Saug-Roboter etc.

Update für WhatsApp

20.11.2023 und zwar für die iOS auf die Version 23.24.0.

App-Update 

20.11.2023 Die Deutsche Welle hat ihrer auf iPhone, iPad, Apple-Silicon-Macs, Apple TV und Apple Watch lauffähigen App ein Update spendiert. Aktuell ist nun die Version 3.4.5.

Beratungsstunde

20.11.2023 Die Beratungsstunde von RE-MEDIEN am 08.11.2023 wurde von 8 Personen aufgesucht. Es ging um das Thema "Online-Mediatheken", sowohl als App als auch per Internet-Browser.

Beratungsstunde

20.11.2023 Die nächste Beratungsstunde am 13.12.2023 wird sich mit dem Thema "Publikationen online aufrufen, lesen bzw. herunterladen". Dabei wird es auch um die Seniorenzeitschrift REsolut gehen.

Update für Inscape

20.11.2023 Das Open-Source-Projekt Inkscape hat die Verfügbarkeit der Version 1.3.1 bekanntgegeben. 

Benutzerhandbuch für Logic Pro

20.11.2023 Apple hat das Benutzerhandbuch zur professionellen Musikproduktions-Software Logic Pro in aktualisierter Form vorgelegt. Es werden nun alle Neuerungen, Verbesserungen und Änderungen der vor kurzem veröffentlichten Version 10.8 berücksichtigt. Auf Nutzer von Logic Pro wartet viel Lesestoff - kostenfrei und in deutscher Sprache.

Europas versteckte IT-Sicherheitskrise

20.11.2023 Dieses Handbuch (in Englisch) kann im PDF-Format bei mir angefordert werden.

Digitaler Online-Stammtisch

18.11.2023 Der o. g. Online-Stammtisch von RE-MEDIEN zum Thema "Sicherheit in der digitalen Welt" wurde gestern erfolgreich durchgeführt.

Update für Microsoft 365

18.11.2023 Das Office-Paket für macOS erhielt ein Update auf die Version 16.79.

Online-Studie 2023 von ARD und ZDF

18.11.2023 Diese ist hier im PDF-Format abrufbar.

Veränderungen beim Google-Kalender

16.11.2023 Google hat kürzlich seine Aufgabenverwaltung namens Google Tasks in den Google Kalender migriert. Kalendereinträge und Aufgaben sind dort nun koexistent und Nutzer können beides in einer Oberfläche anzeigen. Um die Verwaltung von To-do-Listen zu erleichtern und die Aufgaben auf einen Blick zu sehen, führt Google für Aufgaben und Aufgabenlisten jetzt eine Vollansicht ein.

Google löscht inaktive Konten

16.11.2023 und zwar ab dem kommenden Monat.

Bonusaktion für Apple-Guthabenkarten

16.11.2023 und zwar 10 % bei Kaufland als Einkaufsgutschein, gültig bis zum 22.11.2023.

Update für Filemaker Pro

16.11.2023 auf die Version 20.3.1.

Sicherheits-Update für Edge

16.11.2023 Der Browser Microsoft Edge wurde in der Version 119.0.2151.72 veröffentlicht und korrigiert damit 4 Sicherheitslücken.

Video-Sprechstunde

16.11.2023 Die gestrige Video-Sprechstunde von RE-MEDIEN wurde von 3 Personen genutzt. Die Nächste findet am 13.12.2023 statt.

Optionales Update für Windows 11

16.11.2023 KB5032288 hebt Windows 11 22H2 auf den Build 22621.2787. Mit diesem Update beginnt Microsoft Änderungen, welche die Einhaltung des Digital Markets Act (DMA) im Europäischen Wirtschaftraum sicherstellen sollen, wie z.B. die Möglichkeit, Edge, Bing, Cortana zu deinstallieren.

Optionales Update für Windows 11

16.11.2023 KB5032288 hebt Windows 11 23H2 auf den Build 22631.2787. Mit diesem Update beginnt Microsoft Änderungen, welche die Einhaltung des Digital Markets Act (DMA) im Europäischen Wirtschaftraum sicherstellen sollen, wie z.B. die Möglichkeit, Edge, Bing, Cortana zu deinstallieren.

Update für Audacity

15.11.2023 und zwar auf die Version 3.4.2.

Hasleo Backup Suite

16.11.2023 für Windows wurde auf die Version 4.0 angehoben.

Optionales Update für Windows 10

16.11.2023 und zwar die KB 5032278. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf Windows 10 22H2 19045.3754.

Änderungen bei Google Fotos

15.11.2023 Fotostapel und die Verbesserungen für Screenshots und Dokumente werden jetzt für Google Fotos unter Android und iOS eingeführt.

Die App Apple Music Classical

16.11.2023 ist nun auch für iPadOS bzw. das iPad verfügbar.

Der Passwort-Manager Enpass

16.11.2023 bietet jetzt auch in der Desktop-App Passkeys an.

Windows 11: Aktivierung mit einem alten Windows 7 / 8.1 Schlüssel bzw. ein Upgrade von WIN 7 / 8.1 auf WIN 10 nicht mehr möglich

15.11.2023 Als Microsoft Windows 10 auf den Markt bracht, hatte man offiziell ein Zeitfenster von einem Jahr vorgegeben, um Windows 10 mit einem Windows 7 / 8.1 Key zu aktivieren. Jetzt haben wir 2023 und es funktionierte bisher auch unter Windows 11 immer noch. Dem hat Microsoft nun einen Riegel vorgeschoben.

Abkehr von Android

15.11.2023 Amazons Echo Show der 3. Generation nutzt kein Fire OS mehr, sondern ein neues Betriebssystem, das einfach OS (Operating System) heißt. Auf dem aktuellen Echo Show 5 läuft OS in der Version 1.1. Amazon hat den Wechsel des Betriebssystems bisher weder angekündigt noch kommentiert. 

Update für Thunderbird

15.11.2023 und zwar auf die Version 115.4.3

Schadcode-Lücken geschlossen

15.11.2023 Adobe hat diverse Produkte ( u. A. Acrobat / Photoshop) aktualisiert.

Updates für ChromeOS & Co.

15.11.2023 Google hat Updates veröffentlicht. Da geht es dieses Mal nicht nur um den Browser Chrome, sondern auch um die Systeme ChromeOS sowie ChromeOS Flex

Die neue Forms-App ist da!

15.11.2023 Microsoft hat eine neue App für sein Online-Umfragetool Forms veröffentlicht. Die bringt dieselben Fähigkeiten, wie die Website mit. Bislang war es beispielsweise nur möglich, ein Formular oder ein Quiz über jene App zu erstellen, das ist jetzt auch in der neuen Forms-App mit nur wenigen Klicks möglich. Derzeit ist hierfür weiterhin eine Internetverbindung notwendig.

Update für Blender

15.11.2023 auf die Version 4.0.

Update für Microsoft 365

15.11.2023 Microsoft stellt ein November-Update für Mac-Office zum Download bereit

Satellit-Notruf verlängert

15.11.2023 Apple hat bekannt gegeben, dass der kostenlose Zugang zu Notruf SOS über Satellit für bestehende iPhone 14-Nutzer um ein weiteres Jahr verlängert wird.

Sicherheits-Update für Google Chrome

15.11.2023 Der Browser Google Chrome korrigiert mit der Version 119.0.6045.159/160 vier Sicherheitslücken

Santander bietet Apple Pay

15.11.2023 Die Santander-Bank bietet ihren Kunden jetzt die Möglichkeit, online oder vor Ort kontaktlos mit Apple Pay zu bezahlen.

Änderungen bei WhatsApp

15.11.2023 Auf Android-Nutzer von WhatsApp kommt ab Dezember 2023 eine Änderung zu: Die Kooperation zwischen Meta und Google Drive endet, was Auswirkungen auf die Backups hat.

Sicherheits-Update für Windows 11

14.11.2023 Das manuelle Update KB5032190 hebt Windows 11 23H2 auf die Version 22631.2715.

Sicherheits-Update für Windows 11

14.11.2023 Das manuelle Update KB5032190 hebt Windows 11 22H2 auf die Version 22621.2715.

Sicherheits-Update für Adobe Acrobat

14.11.2023 Acrobat-Nutzer sollten die Updates daher sofort installieren. Aktuell sind jetzt die Versionen 23.006.20380 und 20.005.30539

Facebook

14.11.2023 Neues von Facebook: Verschlüsselte Benachrichtigungs-E-Mails werden am 05. Dezember 2023 eingestellt. Das bedeutet, dass die E-Mails, die Nutzer von Facebook erhalten, bald nicht mehr verschlüsselt sind. 

Update von iStat Menus

14.11.2023 für macOS auf die Version 6.7.3.

Sicherheits-Update für Windows 10

14.11.2023 Das manuelle Update KB5032189 hebt Windows 10 22H2 auf die Version 19045.3693.

Update für Google Drive

14.11.2023 und zwar auf die Version 84 für macOS.

Update für DaVinci Resolve

14.11.2023 und zwar auf die Version 18.6.3 der Videobearbeitungs-Software für macOS.

Update für die NVIDIA Geforce-Grafik

14.11.2023 und zwar auf die Treiberversion 546.17 (WHQL).

Update für Grafiktreiber

14.11.2023 und zwar auf die Version 31.0.101.4953 (WHQL) für Intel Arc sowie Iris Xe.

Online-Banking gesperrt

14.11.2023 Nach ein Angriff auf die Online-Konten zahlreicher Kunden hat die TargoBank das Online-Banking gesperrt.

Der Microsoft Store wurde aktualisiert

14.11.2023 und zwar auf die Version 22310.

Update für Threema

13.11.2023 Die Kommunikations-App Threema wurde für iOS auf die Version 5.6.2 angehoben.

Teil 4 der Digital Lotsen-Schulung

13.11.2023  Mit diesem Teil wurde die o. g. Schulung, an welcher RE-MEDIEN teilgenommen hatte, heute beendet.

Web-Tipp

13.11.2023 Besuchen Sie doch einmal diese Internet-Seite.

App-Tipp

11.11.2023 Jederzeit das Mobilfunknetz testen mit der kostenlosen App nPerf. Diese ist sowohl für Android als auch iOS verfügbar.

OBS-Studio ist aus dem Beta-Stadium herausgetreten

12.11.2023  Die finale Version der kostenlosen Open-Source-Software  für Videoaufnahmen und Live-Streaming lautet 30.0.

Bonusaktion für Apple-Guthabenkarten

12.11.2023 bei Penny bis zum 19.11.2023 mit 20fach Extra-Payback-Punkten.

Malware im Google Play Store

10.11.2023 Forscher haben allein in diesem Jahr bisher Hunderte bösartiger Apps im Google Play Store entdeckt, welche zusammen rund 600 Millionen mal installiert wurden.

Update für Vivaldi

10.11.2023 Der Internet-Browser Vivaldi aus Norwegen wurde auf die Version 6.4 angehoben.

Update für WSL

10.11.2023 Das Windows Subsystem for Linux korrigiert mit der Version 2.0.8 zwei Probleme.

Updates für Edge

10.11.2023 Der Browser Microsoft Edge wurde in der Version 119.0.2151.58 veröffentlicht und korrigiert damit 3 Sicherheitslücken.

Tchibo Mobil

10.11.2023 Tchibo Mobil wertet seine Smart-Tarife auf: Diese sind jetzt mit 5G erhältlich, zudem gibt es mehr Datenvolumen ohne Mehrkosten. 

Updates XProtect

10.11.2023 Apple verteilt derzeit die o. g. (stillen) Updates für diverse macOS-Versionen.

Updates für Adobe Acrobat

09.11.2023 (Reader) DC liegt als neues Update in der Version 23.006.20380 für Windows und macOS vor.

Warnung vor dem neuen Outlook von Microsoft

09.11.2023 Zum jetzigen Zeitpunkt muss ich davor warnen, unbedacht das neue Outlook auszuprobieren. Neben den ganzen Mails landen dadurch teils sogar Zugangsdaten bei Microsoft.

Ergebnis Preisausschreiben

09.11.2023 Der ARINA-Bluetooth-Lautsprecher vom Preisausschreiben in der MAGAZIN-Ausgabe 99/2023 geht an: Friedrich Heine aus Waltrop.

Apple Musik für Android

09.11.2023 hat ein Update erhalten.

NASA+ als kostenloser Streaming-Dienst

09.11.2023 Dort gibt es etliche Serien rund um den Weltraum sowie über die Personen, welche bei der NASA arbeiten.

Veränderung bei MS-OneDrive

09.11.2023 Wer OneDrive unter Windows beenden möchte, muss sich neuerdings erklären.

Gimp korrigiert Sicherheitslücken

08.11.2023 und zwar mit der Version 2.10.36 vier Stück an der Zahl.

Update für WordPress

08.11.2023 Die Entwickler von WordPress haben Version 6.4.1 zum Download und zur Installation freigegeben. 

KI-Assistent Copilot auch für Windows 10

08.11.2023 Microsoft will Copilot auch auch Windows 10-Rechner bringen.

Premiere bei der VHS

08.11.2023 Das heute in einer Kooperation zwischen der VHS-Recklinghausen sowie RE-MEDIEN durchgeführte und mit 18 Personen komplett ausgebuchte (es existiert bereits eine Warteliste) Seminar zum Thema: "Online Zugreisen buchen per DB-Navigator App bzw. über die DB-Seite per Browser" war ein voller Erfolg. Das Seminar wird am 06.12.2023 erneut angeboten, erste Anmeldungen liegen bereits vor.

Neue Safari-Version

08.11.2023 Apple hat für macOS Ventura den Browser Safari auf die Version 17.1 aktualisiert.

App-Tipp

08.11.2023 Die kostenlose iPhone / iPad-App namens HD+ gilt als die beste verfügbare digitale Fernsehzeitschrift. Sie ist inhaltlich und funktional gut aufgestellt.

Update für Thunderbird

07.11.2023 Mozilla hat für Thunderbird ein Update auf die Version 115.4.2 bereitgestellt.

Apple gibt Updates frei

07.11.2023 und zwar: iOS 17.1.1 / iPadOS 17.1.1 / macOS 14.1.1 / watchOS 10.1.1 sowie HomePod 17.1.1 

Google Chrome korrigiert eine Sicherheistlücke

07.11.2023 Der Browser Google Chrome wurde auf die Version 119.0.6045.123/124 angehoben.

Update für Firefox

07.11.2023 Der Browser Mozilla Firefox wurde in der Version 119.0.1 veröffentlicht.

Update für GarageBand

07.11.2023 Apple hat die Musiksoftware für macOS auf die Version 10.4.9 angehoben.

WhatsApp nun auch über den App Store

07.11.2023 Die Desktop-Version für macOS kann jetzt auch direkt über den Apple App Store bezogen werden.

Die AusweisApp wurde aktualisiert

06.11.2023 und zwar auf die Version 2. Damit lässt sich ein iPhone als Online-Personalausweis nutzen.

Der alternative Windows Datei-Manager

06.11.2023 namens Files ist jetzt in der Version 3.0 erschienen.

Update Musikproduktions-Software Logic Pro

06.11.2023 für macOS und iPadOS auf die Version 10.8 bzw. 1.1

7 Jahre Updates

06.11.2023 Google sichert den o. g. Zeitraum für seine aktuellen Pixel 8-Smartphones zu.

Updates für den Messenger Signal

06.11.2023 Der Messenger Signal wurde aktualisiert, und zwar auf die folgenden Versionen:
Für Android auf 6.38
Für iOS auf 6.48
Für den Desktop auf 6.37

Apple Guthaben-Karten mit  Bonus bei REWE

06.11.2023 20-fach Extra-Payback-Punkte, gültig bis zum 12.11.

MS-Teams

04.11.2023 Die neue Version von Microsoft Teams wird ab 2024 verpflichtend. Nutzer müssen sich auf erhebliche Veränderungen gefasst machen.

Update Verlängerung für MS-Surface-Geräte

04.11.2023 Microsoft verlängert für die Surface-Geräte mit einem Kaufdatum ab 01/2021 die Update-Garantie auf 6 Jahre.

Rückgabefrist für Weihnachtseinkäufe verlängert

04.11.2023 Apple verlängert ab sofort die Rückgabefrist bis zum 08. Januar 2024.

40 Jahre Windows

03.11.2023 Vor 40 Jahren wurde Windows 1 erstmals angekündigt. Microsoft stieg damit später weltweit zum Marktführer auf. Der Anteil beträgt derzeit allerdings nur noch ca. 70 Prozent.

Neues YouTube-Video von Apple

03.11.2023 Darin werden iCloud-Backups für das iPhone / iPad erklärt.

Photoshop 2022 wird nicht mehr aktualisiert

03.11.2023 erhält lt. Adobe also auch keine Sicherheits-Updates mehr. Nutzer sollen stattdessen die Version 2024 einsetzen.

Neuer AMD-Grafiktreiber

03.11.2023 AMD Adrenalin in der Version 23.11.1 WHQL ist da.

Der Browser Microsoft Edge wurde aktualisiert

03.11.2023 Und zwar auf die Version 119.0.2151.44.

Google Maps für Android Auto

03.11.2023 Wurde komplett überarbeitet, die Streckenführung ist jetzt z. B. wesentlich übersichtlicher.

Auacity ist als finale Version erschienen

02.11.2023 Der kostenlose Audio-Editor für etliche Plattformen ist jetzt in der Version 3.4.0 verfügbar. 

Update für den VLC-Media Player

02.11.2023 Mit der Version 3.0.20 gibt es auch einige Stabilitätsverbesserungen.

Update Vivaldi 

02.11.2023 Der Browser Vivaldi schliesst mit der Version 6.4 einige Sicherheitslücken.

Neues Buch aus dem amac-Verlag

02.11.2023 Zum iWork-Paket von Apple inkl. Keynote / Pages und Numbers. Das Werk ist auch kostengünstiger im PDF-Format verfügbar.

Etliche Windows-Treiber mit Schwachstellen

02.11.2023 Sicherheitsforscher der VMware Threat Analysis Unit (Tau) haben im März/April 2023 Schwachstellen in insgesamt 34 verschiedenen Windows-Gerätetreibern identifiziert. Böswillige Akteure können Firmwares gezielt manipulieren und sich auf Zielsystemen höhere Rechte verschaffen. "Alle Treiber geben Nicht-Admin-Benutzern volle Kontrolle über die Geräte", erklären die Forscher. Die Treiber stammen u. A. von Microsoft, NVIDIA, AMD und Samsung. Die Ergebnisse wurde den jeweiligen Herstellern gemeldet, bis heute sind aber nur 2 von 34 Treibern aktualisiert worden.

Neue Grafiktreiber

02.11.2023 In der Version 31.0.101.4952 für Arc und Iris Xe.

Bitwarden: Passkeys lassen sich nun speichern

01.11.2023 Der Passwortmanager Bitwarden ist in der Version 2023.10.0 veröffentlicht worden.

Grafikkarten-Update bei NVIDIA

02.11.2023 und zwar für die Modelle Studio (546.08) und RTX (537.70) als Sicherheitsupdates.

Neue Version von WSA für Windows 11

02.11.2023 Das Windows Subsystem for Android wurde aktualisiert.

YouTube sperrt sich nun gegen Werbeblocker

01.11.2023 Seit Mitte des Jahres blockt YouTube Anwender, die sich Videos mit aktiviertem Werbeblocker anschauen möchten. Mit Warnungen und Gegenmaßnahmen hat man es auf unterschiedliche Art und Weise versucht, nun wurde die neue Geschäftspolitik weltweit vollständig eingeführt. 

Intel mit einem Event am 14.12.2023

01.11.2023 Live vor Ort in New York City, aber auch als Livestream. Es wird auch um die neuen Intel Ultra Core Prozessoren gehen.

Google Chrome unterstützt bald keine älteren Android-Versionen

01.11.2023 Die kommende Version 120 des  Browser Google Chrome unterstützt demnächst kein Android älter als Version 8 mehr.